AGA
Die AGA, Allgemeine-Grund-Ausbildung, ist der erste Schritt um uns beizutreten. Hier erlernst du alles Wesentliche und wirst ein vollwertiges Mitglied bei uns. Von nun an bist du auch bereit dich in anderen Ausbildungen weiterzubilden. Zugleich machst du hiermit auch die Ausbildung zum Springer und deine Fahrlizenz.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Rekrut
Ausbildungspunkt: Nein
Fahrlizenz
In diesem Lehrgang erlernst du Fahrzeuge im Wasser und zu Land zu steuern und zu bedienen. Diese Ausbildung ist Teil der AGA, kann dir aber entzogen werden wenn während den Einsätzen auffällt, dass du Schwierigkeiten hast Fahrzeuge zu bedienen.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Rekrut
Ausbildungspunkt: Nein
Schütze+
Ist der Wärmebild Spezialist Trupp und ermöglicht mit seinem WBS Gerät den Feind zu erkennen, bevor er erkannt wird.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Rekrut
Ausbildungspunkt: Nein
LMG/MG
Mit einer gewaltigen Feuerkraft kann der LMG-Schütze seinen Kameraden per Maschinengewehr, egal ob MG 3 oder M249, ein donnerndes Deckungsfeuer liefern und das auf bis zu 1500m. In diesem Lehrgang erlernst du den erweiterten Umgang mit leichten Maschinengewehren, wie man den Lauf wechselt und effektiv im Feld Deckung gibt.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Rekrut
Ausbildungspunkt: Nein
Grenadier
Mit seinem kraftvollen 40mm Unterlaufgranatenwerfer ist der Grenadier der ideale Gefechtspartner um auch gegen leichte Fahrzeuge sparsam anzukommen. In diesem Lehrgang erlernst du den Umgang mit dem Unterlaufgranatwerfern und seinen verschiedenen Granatentypen, um im Feld unterstützend zu wirken.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Private / PVT
Ausbildungspunkt: Nein
Gruppenscharfschütze
Auf größerer Distanz ist der Gruppenscharfschütze die richtige Wahl, wenn es um Aufklärung oder Bekämpfung von feindlicher Infanterie geht. Dabei heißt es aber immer noch Teil des Trupps zu sein. In diesem Lehrgang erlernst du den Umgang mit Präzisionsgewehren des Kalibers 7.62mm und bei der Benutzung dieser unentdeckt zu bleiben.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Private / PVT
Ausbildungspunkt: Nein
Schwerer Panzerabwehrschütze
Der Schwere Panzerabwehrschütze bietet die Chance die starken nachfüllbaren Panzerabwehrwaffen unsers Arsenal zu nutzen und effektiv im Einsatz zu wirken. Du wirst effektiv trainiert jederzeit eine Bedrohung für Feindpanzer zu sein. In diesem Lehrgang lernst du den effektiven Umgang mit den nachfüllbaren Panzerabwehrwaffen.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Private / PVT
Ausbildungspunkt: Nein
Sanitäter
Der Sanitäter hat die Aufgabe das Feuerteam bzw. den Trupp Gesundheitlich Fit zu halten. In Medizinischen Notfällen ist der Sanitäter meist der erste vor Ort und kann mit der Behandlung beginnen. In diesem Lehrgang erlernst du leichte Verletzungen an deinen Kameraden und Feinden zu behandeln und schwere zu stabilisieren.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Private / PVT
Ausbildungspunkt: Ja
Feldarzt
Der Feldarzt hat die Aufgabe seine Gruppe bei schweren gesundheitlichen Problemen zu helfen. In Medizinischen Notfällen hat der Feldarzt die Befehlsgewalt über Verletzte und Helfer in der Gruppe. In diesem Lehrgang erlernst du schwere Verletzungen an deinen Kameraden und Feinden zu behandeln.
Vorausgesetzt: Sanitäter
Verboten: –
First Private / FPVT
Ausbildungspunkt: Nein
Arzt
Der Arzt ist die höchste medizinische Instanz und hat die Aufgabe komplizierte medizinische Eingriffe wie Operationen vorzunehmen und schwerst Verletzte zu behandeln. Dies macht der Arzt jedoch meistens nicht am Feld sondern in der Basis oder in einem BAT. In diesem Lehrgang erlernst du schwerste Verletzungen an deinen Kameraden und Feinden zu behandeln und Operationen durchzuführen.
Vorausgesetzt: Feldarzt
Verboten: –
Corporal / CPL
Ausbildungspunkt: Nein
Pionier/EOD
Der Pionier übernimmt Aufgaben wie die Wartung von Fahrzeugen und Ausrüstung, währenddessen der EOD die Legung bzw. Entschärfung von Sprengsätzen und Minen übernimmt. Beide Bereiche sind in der selben Ausbildung vertreten, werden jedoch bei Einsätzen unterteilt. In diesem Lehrgang erlernst du wie man mit Sprengstoff umgeht, Sprengfallen entdeckt, entschärft und Fahrzeuge jeglicher Art, sowohl im Einsatz als auch in der Basis, auf Vordermann zu bringen
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Private / PVT
Ausbildungspunkt: Ja
Funker
Die Schlüsselrolle bei Operationen übernimmt der Funker. Mit seinem leistungsstarken Funkgerät kann er über große Distanzen die Verbindung zwischen anderen Gruppen und Führungspersonen halten um einen Wendepunkt in einer Schlacht zu schaffen. Außerdem steht er in ständigem Kontakt mit der OPZ. In diesem Lehrgang erlernst du das Langstreckenfunkgerät zu benutzen und sich korrekt in den entsprechenden Funkkreisen zu verhalten.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Private / PVT
Ausbildungspunkt: Nein
JTAC
Egal ob Infanterie, Panzer oder ganze Gebäudeformationen, der JTAC fordert mithilfe seines Funkgerätes und einem einzigartigen Lasermarker präzise Luftschläge mit tödlicher Wirkung an. In diesem Lehrgang erlernst du mit einem Langstreckenfunkgerät auf bestimmte Ziele Luftunterstützung anzufordern, dich im Luft-Funk korrekt zu verhalten und Ziele für Luftfahrzeuge präzise zu markieren.
Vorausgesetzt: Funker, Grenadier
Verboten: –
First Private / FPVT
Ausbildungspunkt: Ja
Waffensystemoffizier
Der Waffensystemoffizier (WSO) bzw. Waffensystem-Koordinator (WSK) ist dafür zuständig, Waffensysteme an Luftfahrzeugen verantwortungsbewusst zu bedienen. Es gestattet dem Ausgebildeten die Waffensysteme der Kampfhelikopter sowie Kampfjets und gegebenenfalls andere Systeme zu bedienen. In diesem Lehrgang erlernst du wie man jegliche Waffen auf einem Luftfahrzeug bedient, und was dabei zu beachten ist.
Vorausgesetzt: Funker, minimale Flugerfahrung
Verboten: –
First Private / FPVT
Ausbildungspunkt: Ja, außer man hat bereits Pilot
Pilot
Der Pilot hat bei uns eine tragende Rolle im Transport und in der Unterstützung der Bodentruppen. Vom Transport der Truppen in das/aus dem Einsatzgebiet, bis hin zur Luftunterstützung per Jet oder Helikopter. Dabei wird auf professionellen Gebrauch von Funk und Gerät sowie auf Abläufe gesetzt. In diesem Lehrgang erlernst du die verschiedenen Fluggeräte zu bedienen und sicher zu führen, dabei erlernst du auch Angriffe effektiv durchzuführen um deinen Kameraden den Rücken zu stärken.
Vorausgesetzt: JTAC, Truppführer
Verboten: –
Lance Corporal/ LCPL
Ausbildungspunkt: Ja, außer man hat bereits Waffensystemoffizier
Panzerbesatzung
Schwere Zeiten erfordern schwere Maßnahmen. Dafür wurde die Panzerbesatzung geschaffen. Bestehend aus Fahrer, Schütze und Kommandanten steuern sie eine fahrende Festung mit schwerster Bewaffnung, um ihren Kameraden den Rücken zu stärken und diese zu schützen. In diesem Lehrgang erlernst du das Führen eines Panzerfahrzeuges, dass bedienen der Waffensysteme und die Wartung dieser Bodenfahrzeuge.
Vorausgesetzt: Fahrlizenz
Verboten: –
First Private / FPVT
Ausbildungspunkt: Ja, außer man hat bereits Waffenträger
Waffenträger
Der Waffenträger sorgt dafür das immer genug Feuerkraft im Trupp vorhanden ist. Hierzu nutzt er das HMG, GMW oder sogar einen Mörser. In diesem Lehrgang erlernst du das HMG, GMW und den Mörser zu bedienen und effektiv gegen starke Bedrohungen einzusetzen.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
First Private / FPVT
Ausbildungspunkt: Ja, außer man hat bereits Panzerbesatzung
Drohnenspezialist
Für die Aufklärung hinter feindlichen Linien ist nicht immer ein Spähtrupp nötig. Der UAV Operator hat ein großes Arsenal an unbewaffneten oder auch bewaffneten Drohnen, die unentdeckt eine präzise Aufklärung im Feindgebiet ermöglichen. In diesem Lehrgang erlernst du Drohen zu steuern, mit diesen effektiv im Feld aufzuklären und deren Waffen effektiv einzusetzen.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Private / PVT
Ausbildungspunkt: Ja
Zugangstechniker
Der Zugangstechniker ist mit spezieller Ausrüstung ausgestattet, die das eindringen in z.B. Gebäude erleichtert und so eine schnelle Sicherung dieser ermöglicht. In diesem Lehrgang erlernst du Gebäude taktisch zu stürmen, Türen mit Sprengstoff zu öffnen und die gefährliche Blendgranate zu bedienen.
Vorausgesetzt: –
Verboten: –
Private / PVT
Ausbildungspunkt: Ja
Special Reconnaissance Team
Die Taucher sind trainiert als Sabotage und Boarding Team im Maritimen Bereich zu wirken und ermöglichen uns selbst bei rauer See eine gemütliche Überfahrt.
Vorausgesetzt: ZGT und Funker, EOD oder Sanitäter
Verboten: Scharfschütze
Lance Corporal / LCPL
Ausbildungspunkt: Nein
Scharfschütze
Die Scharfschützen sind für das Eliminieren von Zielen auf hohen Distanzen zuständig. Um das Ziel zu erreichen müssen die Scharfschützen Meister der Tarnung sein und damit klar kommen sehr weite Distanzen zu laufen. Scharfschützen arbeiten meist in Buddy-Teams um so wenig Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen wie möglich.
Vorausgesetzt: Gruppenscharfschütze+ und min. 5 Ausbildungen
Verboten: Taucher
Lance Corporal / LCPL
Ausbildungspunkt: Nein
Truppenführer
Für die genaue und effiziente Koordination in kleinen Gruppen ist der Truppenführer verantwortlich, er hält den Kontakt mit der Gruppenführung und sorgt für einen reibungslosen Einsatz für seine Kollegen. In diesem Kurs erlernst du Truppen mit bis zu 5 Mann erfolgreich und verantwortungsbewusst anzuführen, diesen Befehle zu geben und dadurch jede Lage zu bewältigen.
Vorausgesetzt: Funker
Verboten: –
First Private / FPVT
Ausbildungspunkt: Nein
Gruppenführer
In jedem Einsatz ist er erforderlich, er arbeitet immer im Team mit einem Funker und ist für eine große Anzahl an Männern verantwortlich, der Gruppenführer. In diesem Lehrgang erlernst du Gruppen bestehend aus bis zu 4 Trupps erfolgreich und verantwortungsbewusst anzuführen, diesen Befehle zu geben und dadurch jede Lage zu bewältigen.
Vorausgesetzt: Truppenführer, Grenadier
Verboten: –
UA + Anfrage
Ausbildungspunkt: Nein
Zugführer
Der oberste Befehlshaber im Kampf, verantwortlich für alle Soldaten im Einsatz, plant jeden Schritt und kümmert sich um einen sorgenlosen Einsatz, der Zugführer. In diesem Lehrgang erlernst du Gruppen bestehend aus bis zu 4 Trupps erfolgreich und verantwortungsbewusst anzuführen, diesen Befehle zu geben und dadurch jede Lage zu bewältigen.
Vorausgesetzt: Gruppenführer
Verboten: –
OA + Anfrage
Ausbildungspunkt: Nein